ENTDECKEN SIE den Christinenhof
Über
das Hotel
verborgene SchÄtze
Zwischen Spreewald, Lausitzer Seenland und Schlaubetal
Abseits des Trubels entdecken Sie die unzählig verborgenen Schätze der Lausitz - atemberaubende Landschaftsvielfalt vom Spreewaldfließ über Fürst Pückler's Landschaftspark Branitz bis zur größten Wüste Europas in der Lieberoser Heide und die neu entstehende Lausitzer Seenlandschaft. Auch kulturell geht's vielfältig zu - historische Denkmäler in Peitz oder Neuzelle, Industriekultur in den ehemaligen Hut- und Tuchmacherstädten Guben und Forst, sorbisch-wendisches Leben in den Heimatmuseen in Jänschwalde oder Dissen sowie erstklassige Aufführungen im einzigartigen Jugendstiltheater Cottbus - all das finden Sie im mittendraußen rund um den Christinenhof.
Moderner Spreewälder Landhausstil
Im Heute angekommen
Im Jahr 2019 ist das Hotel in die Hände der zweiten Generation übergegangen, nachdem Lothar Wenke verstarb.
Heute können wir sagen, dass die Zeit viele Spuren hinterlassen und unzählige Geschichten in unserem Haus geschrieben hat. Wir freuen uns, dass mit der umfassenden Modernisierung im Jahr 2021 frischer Wind eingezogen ist. Noch nicht alle Bereiche sind neu gestaltet, aber 19 der 41 Zimmer wurden komplett modernisiert, einige davon mit freistehender Badewanne oder eigener Sauna, die ihresgleichen suchen. Auch der Wellnessbereich mit seinen Panorama-Ruheräumen sowie die gastronomischen Einrichtungen sind neu und erwarten Sie für geselliges Beisammensein oder genüssliche Mußestunden. Neu sind auch der Glasmacher Salon und Wenden Saal als multifunktionale Restaurant- und Event Räume. Diese eignen sich auch hervorragend für Ihre Familien- oder Firmenfeierlichkeiten sowie Tagungen.
Bei der Neugestaltung des Hauses wurden die handwerklichen Traditionen und Elemente unserer Heimat aufgegriffen und neu interpretiert. Die verwendeten Farben, Muster und Materialien laden zu einer modernen Zeitreise durch den Spreewald und die Kultur der Sorben und Wenden ein. Wie ein roter Faden ziehen sich die regionalen Themen durch das Haus.
Erleben Sie im neuen Christinenhof & Spa einen Rückzugsort im modernen Spreewälder Landhausstil.
Heimat und Tradition
Eine Familiengeschichte
Am Platz der ehemaligen Dorfgaststätte mit seinem traditionellen Festsaal und in unmittelbarer Nachbarschaft zum familieneigenen Hof errichtet Lothar Wenke im Jahr 2001 unser Hotel, welches den Namen seiner Ehefrau und ersten Inhaberin Christine trägt. Dem Dorf und seinem kulturellen Erbe stark verbunden, sollten wendische Traditionen im Festsaal Ihre neue Heimat finden. Das damalige Leuchtturmprojekt der Region mitten im Nirgendwo bot als Sport- und Tagungshotel mit 26 Zimmern alle modernen Annehmlichkeiten seiner Zeit, ergänzt durch lichtdurchflutete Restaurant-, Bankett- und Tagungsräume, eine Bundeskegelbahnanlage und einen kleinen Saunabereich. Bereits 2004 und erneut 2006 wurde das Haus um seinen Wellnessbereich und weitere Hotelzimmer vergrößert. In dieser Zeit verstarb Christine Wenke und fortan führte Lothar Wenke als Inhaber den Familienbetrieb weiter.
Im Jahr 2017 kehrte die älteste der drei Töchter, Nicol Wenke, in die Heimat und das familieneigene Hotel zurück. Nach 14 Jahren und unterschiedlichen Stationen im In -und Ausland in der Tourismus- und Finanzbranche war die Sehnsucht nach dem Ort Ihrer Kindheit, den besonderen Menschen und Ihren Traditionen, die diesen Landstrich prägen, groß.

BILDER & INSPIRATIONEN
Werfen Sie einen Blick in die Welt unseres Hotels.
Hier kontaktieren Sie uns direkt.
Sollten Sie noch Fragen haben, nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an
info@christinenhof.net.